PFAFF admire 1000 Overlock!

Der Nahtvergleich überzeugt!
Kantenversäuberung mit dem Zickzackstich einer Nähmaschine im Vergleich mit der mehrfädigen Versäuberung der Pfaff admire 1000.

Einfach wegklappen - Noch nie war der Einfädelbereich so gut zugänglich! Einfach den Farben folgen. Greifer und alle Hacken super gut erreichbar. Interaktive Anleitungs-DVD zeigt die Einfädelwege ganz genau.

Differentialtransport und Stichbreiteneinstellung
Variabel einstellbar an seitlichen Wahrädern.

Mit Differentialtransport!
Sorgt für absolut gleichmäßige und flache Nähte. Optional auch Wellen- oder Kräuseleffekte möglich.

Typisch PFAFF - Zeitlos schönes Design!
Pure, ästhetische Form trifft auf durchdachte Funktionalität.

Integrierte Führung!
Sehr hilfreich! So lässt sich das Material bequem an der Kante führen. Sorgt für korrekte Nähte und akkurate Kantenabschlüsse.

Schneiden und Versäubern in einem!
Seitliches Messer schneidet Stoffüberhang automatisch ab.

Nähfläche top ausgeleuchtet!
Dank LED-Leuchte perfekte Sicht auf die Naht.

Perfekte Kantenversäuberung!
Mit 2, 3 oder 4 Fäden und 16 Nähprogrammen franst garantiert nichts mehr aus. Für extrem dehnbare Nähte, dank hohem Fadenvolumen.

Dekorative Rollsäume nähen!
Perfekte Kanteneinfassung für feinste Stoffe ohne Stichplattenwechsel. Z.B. für schöne Schals.

Overlocknähte sind dekorativ!
Flatlocknähte oder die Versäuberungsnähte der Overlock einfach auch als Verzierung einsetzen.
Alle Vorteile der PFAFF admire 1000 auf einen Blick!
4-fädige Overlock
Nähen, Schneiden und Versäubern in einem Arbeitsgang
Innovatives, modernes PFAFF Design.
16 Stiche für alle Näharbeiten und Stoffarten.
Elastische Stoffe, wie z.B. Jersey und Sweat, optimal verarbeiten.
Extrem dehnbare Nähte dank hohem Fadenvolumen.
Perfekt versäuberte Stoffkanten wie in der Konfektion.
Stark fransende Stoffe mehrfädig und sicher einfassen.
Schöne Rollsäume nähen z.B. für feine Schals, ganz ohne Stichplattenwechsel
Komfortables Einfädeln dank markierter Einfädelwege.
Superpraktisch - Abdeckung komplett wegklappbar: Die rechte und die linke Frontabdeckung lässt sich komplett öffnen, so dass man optimal auf den Greiferbereich zugreifen kann.
Interaktive Anleitungs-DVD zeigt anschaulich die richtigen Einfädelwege.
Nadeleinfädelhilfe als Zubehör dabei.
Mit Differentialtransport - Sorgt für absolut gleichmäßige und flache Nähte. Optional auch Wellen- oder Kräuseleffekte möglich.
Stichlänge, Differentialtransport, Schnittbreite und Nähfußdruck variabel einstellbar
Obermesser bei Bedarf einfach versenkbar.
Großzügige Nähfußhöhe für voluminösere Stoffe und mehrere Lagen.
Elektronisch geregelte Durchstichskraft bei jeder Nähgeschwindigkeit.
Fadenabschneider - Kein Suchen nach der Schere.
Hoher Tragegriff - Kein Verwirren der Fäden beim Transport.
Zubehör inklusive - Pinzette, Messer, Garnrollenhalter, Staubschutz u.v.m. sind mit dabei.
Stoffauffangbehälter einfach anklicken - Fängt Stoffreste bei Versäuberungs- und Schneidearbeiten auf.
Leichter Nähfußwechsel - Einfach ein- und ausrasten.
Integrierte Nahtführung - Nähte und Kanten exakt führen.
Großes Overlock-Zubehörprogramm für noch mehr Möglichkeiten und professionelleres Arbeiten. Infos unter www.pfaff.de.
Große Auswahl an Sonderfüßen und Zubehör - optional erhältlich.
Garantie und unser Service!
2 Jahre Herstellergarantie, d.h. Vollgarantie auf alle Teile, Arbeitszeit und Versand.)
Versand zum Servicepartner nur in der Originalverpackung möglich. Bitte aufbewahren! Bei Verlust der Originalverpackung und in Anspruchnahme einer Versandbox entstehen Kosten von Euro 30,00.
Herstellerangaben:
VSM Group AB
Soldattorpsgatan 3
SE-554 74 Jonkoping, Sweden
sewing.emea@svpworldwide.com
Lass Dich von smilla informieren und inspirieren!
-
2-Fadenkonverter:
Inklusive. Für garnsparende 2-Fadenstiche und Flatlock-Ziernaht -
Differentialtransport:
für gleichmäßige und flache Nähte, optional für Kräuseleffekte -
Durchstichskraft:
elektronisch, bei allen Geschwindigkeiten gleich stark -
Einfaches Einfädeln:
dank farbig markierter Einfädelwege. Anleitungs-DVD inklusive! -
Fadenabschneider:
Kleines Messer an der Maschine -
Herstellergarantie:
2 Jahre -
Hoher Tragegriff:
Kein Verwirren der Fäden bei Transport -
Leistungsspektrum:
Nähen, Schneiden & Versäubern -
Licht:
1 LED-Leuchte -
Nadeleinfädler:
Im Zubehör dabei -
Nähfußhöhe:
Großzügig, für voluminöse Stoffe und mehrere Lagen -
Obermesser:
versenkbar -
Optinales Zubehör:
Große Auswahl unter www.pfaff.de -
Rollsaum:
Rollsäume nähen ohne Stichplattenwechsel -
Schnittbreite:
variabel einstellbar -
Stichanzahl:
15 -
Sticharten:
Großauswahl an Nutz- und Versäuberungsstichen -
Stichlänge:
variabel einstellbar -
Stoffauffangbehälter:
für Stoffabfälle beim Versäubern inklusive -
Zubehör:
Pinzette, Garnrollenhalter, Staubschutz, Nadeleinfädler u.v.m. inklusive
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Zusätzlich gilt: Lesen Sie die Gebrauchsanleitung für Ihre Maschine vor der erstmaligen Benutzung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung an einem geeigneten Platz in der Nähe der Maschine auf. Denken Sie bei einer Übergabe der Maschine an Dritte daran, die Anleitung mit auszuhändigen.
VORSICHTSMASSNAHMEN – ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN:
- Lassen Sie eine Nähmaschine nicht unbeaufsichtigt, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist. Die Steckdose, an die die Maschine eingesteckt ist, sollte leicht zugänglich sein. Die Steckdose an die das Gerät angeschlossen ist sollte leicht zugänglich sein. Trennen Sie die Nähmaschine unmittelbar nach Gebrauch vom Stromnetz und ebenso vor dem Reinigen, bei Entfernen der Gehäuseabdeckung, beim Ölen und allen anderen in dieser Gebrauchsanleitung genannten Wartungsarbeiten.
VORSICHTSMASSNAHMEN – ZUR VERMEIDUNG VON VERBRENNUNGEN, BRÄNDEN, STROMSCHLÄGEN ODER VERLETZUNGEN:
- Die Nähmaschine ist kein Kinderspielzeug. Wird die Nähmaschine von oder in Gegenwart von Kindern verwendet, ist dies nur unter Aufsicht zulässig.
- Die Nähmaschine darf nur für die in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zwecke verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene und in dieser Gebrauchsanleitung aufgelistete Zubehör.
- Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, die Nähmaschine nicht richtig funktioniert, sie zu Boden oder ins Wasser gefallen ist oder in irgendeiner Art und Weise beschädigt wurde. Lassen Sie die Nähmaschine von einem autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe untersuchen, reparieren, elektrisch oder mechanisch einstellen.
- Bei der Benutzung der Nähmaschine ist darauf zu achten, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt sind. Sie müssen außerdem darauf achten, dass die Lüftungsschlitze der Näh- und Stickmaschine und des Fußanlassers nicht durch Fusseln, Staub oder herabhängende Stoffe abgedeckt werden.
- Bewegliche Teile nicht berühren. Dies gilt insbesondere für die Nähnadel.
- Verwenden Sie immer die korrekte Stichplatte. Bei Verwendung der falschen Stichplatte kann die Nadel brechen.
- Keine verbogenen Nähnadeln verwenden.
- Während des Stickvorgangs den Stoff weder ziehen noch schieben. Die Nadel kann sich sonst verbiegen oder brechen.
- Schutzbrille tragen.
- Schalten Sie für Arbeiten im Nadelbereich, wie Einfädeln der Nadel, Wechseln der Nadel, Einfädeln des Unterfadens oder Wechseln des Nähfußes usw., immer zuerst die Nähmaschine aus („0“).
- Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken oder fallen lassen.
- Die Nähmaschine nicht im Freien benutzen.
- Die Nähmaschine nicht in Räumen verwenden, in denen Aerosole (Sprays) verwendet werden oder Sauerstoff zugeführt wird.
- Stellen Sie zuerst alle Schalter auf („0“), bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie stets am Stecker, nicht am Kabel.
- Mit dem Fußanlasser wird die Maschine bedient. Achten Sie darauf, dass keine Objekte darauf liegen/stehen.
- Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn sie nass ist.
- Eine defekte oder beschädigte LED-Lampe muss, zur Vermeidung von Gefahren, vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden.
- Wenn das am Fußanlasser befestigte Netzkabel beschädigt ist, muss es, zur Vermeidung von Gefahren, vom Hersteller, dessen Kundendienst oder anderem qualifizierten Personal ausgewechselt werden.
- Diese Nähmaschine ist doppelt isoliert. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Siehe die Hinweise für die Wartung von doppelt isolierten Geräten.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE GUT AUFBEWAHREN
FÜR LÄNDER DES EUROPÄISCHEN KOMITEES FÜR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG
(CENELEC) GILT:
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnisse verwendet werden, wenn diese unter Aufsicht stehen oder Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Das Gerät ist kein Kinderspielzeug. Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
FÜR ALLE LÄNDER AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN KOMITEES FÜR
ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG (CENELEC) GILT:
Diese Nähmaschine ist nicht für die Verwendung von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen bzw. mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis vorgesehen (einschließlich Kinder), es sei denn, sie werden beim Gebrauch der Nähmaschine von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet. Kinder sind zu beaufsichtigen um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Nähmaschine spielen. Der Geräuschpegel liegt bei normalen Betriebsbedingungen unter 70 dB.
WARTUNG VON DOPPELT ISOLIERTEN GERÄTEN
Ein doppelt isoliertes Gerät ist nicht geerdet, sondern hat zwei Isoliersysteme. Ein doppelt isoliertes Gerät hat weder eine Erdung, noch sollte eine Erdung nachträglich hinzugefügt werden. Die Wartung eines doppelt isolierten Geräts erfordert besondere Pflege und Kenntnis des Systems und sollte ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal vorgenommen werden. Die Ersatzteile für ein doppelt isoliertes Gerät müssen mit den Teilen im Gerät identisch sein. Ein doppelt isoliertes Gerät ist mit der Aufschrift DOPPELTE ISOLIERUNG (DOUBLE INSULATION) oder DOPPELT ISOLIERT (DOUBLE INSULATED) gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt so zu entsorgen ist, dass es gemäß den nationalen Entsorgungsvorschriften für Elektroprodukte bzw. elektronische Produkte recycelt werden kann. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll, sondern über spezielle Sammeleinrichtungen. Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Eventuell ist Ihr Fachhändler im Fall eines Neukaufs auch dazu verpflichtet, das Altgerät gratis für Sie zu entsorgen. Bei der Entsorgung von Elektrogeräten mit dem normalen Hausmüll können gefährliche Substanzen auf der Mülldeponie in das Grundwasser sickern, so in die Nahrungskette gelangen und die Gesundheit schädigen.