PFAFF select 4.2 Nähmaschine!

PFAFF IDT-System - Gleichmäßiger Stofftransport von oben und unten! Feinste Stoffe, dicke Materialien, Dehnbares oder mehrere Lagen - nichts verrutscht oder wellt sich. Präzises Nahtbild.

Easy-select-System!
Einfach Taste drücken und nähen. Einfachste Programmwahl.

Integrierter Nadeleinfädler!
Kein Suchen nach dem Nadelöhr, dank eingebautem Nadeleinfädler ruckzuck eingefädelt.

Alle Stiche auf einen Blick!
Alle Nähprogramme und Stichabbildungen übersichtlich im Deckel.

Starker Motor und Durchstichskraft!
Näht problemlos durch mehrere Lagen Material, durch Jeans und festere Stoffe.

Für die Liebe zum Detail!
Schöne Zierstiche für die Verschönerung Deiner Kreationen.

Realisiere Deine Ideen!
Perfektion und Präzision bei Musterstoffen, dank PFAFF IDT-System/Obertransport.

Freihand-Nähfuß inklusive!
Transporteur versenkbar, für Stopfarbeiten, Quilten und kreatives Freihand nähen.
Alle Vorteile der PFAFF select 4.2 auf einen Blick!
Unschlagbarer Vorteil beim Nähen und nur bei PFAFF:
Das Original IDT-System (eingebauter Obertransport) Der Stoff wird nicht nur von unten transportiert sondern auch von oben, gleichmäßig und völlig synchron. Ob sehr dünne oder dicke Materialien, ob mehrere Lagen oder lange Stoffbahnen, alles wird perfekt transportiert. Gemusterte Stoffe passen genau aneinander und verziehen sich nicht. Ein unverzichtbarer Vorteil, seit über 60 Jahren.
Bewährtes PFAFF Modell seit über 30 Jahren.
Easy Select-System
Komfortable Tipptastenbedienung! Schnelle und direkte Nähprogrammwahl per Tastendruck.
PLUS! Mit Integrierter Nadeleinfädler - Kein Suchen nach dem Nadelöhr, dank integriertem Nadeleinfädler.
Starker, robuster und langlebiger Motor
Mit elektronischer Durchstichskraft - Kontrolliertes Nähen mit optimaler Durchstichskraft bei jeder Nähgeschwindigkeit, auch beim langsamem nähen.
PLUS! 40 Nähprogramme - Großauswahl an Stichen. Darunter Nutz-, Knopfloch-, Stretch- und Zierstiche. Für noch mehr Vielfalt lassen sich die Stiche auch miteinander kombinieren.
Stichbreite (5,5 mm) und Stichlänge (6 mm) variabel einstellen.
Mehrere Nadelpositionen - Knapp an der Kante nähen.
Perfekte Knopflöcher nähen mit dem Knopflochfuß.
Hoher Stoffdurchlass - Viel Platz unterm Nähfuß für mehrere Lagen, voluminöse oder besonders dicken Stoffe.
Schlanker Freiarm - Für bequemes Nähen von Rundgeschlossenem. Ideal für Manschetten, Halsausschnitte und zum Säumen von Hosenbeinen.
PLUS! Verwandlungsnähfläche mit Einsatz für Zubehör.
Praktischer Fadenabschneider seitlich.
Mit Freihandposition zum Freihandnähen, -quilten und -stopfen. Nähfußheber in Freihandposition stellen und los geht es. Transporteur versenkbar.
PLUS! Freihandnähfuß inklusive.
Hell ausgeleuchtete Nähfläche - dank LED-Leuchtkörper.
Spulen durch die Nadel - Kein Ausfädeln nötig. Der Spulvorgang stoppt automatisch, wenn die Spule voll ist.
Funktion Langsam nähen - Bei kniffligen Näharbeiten oder wenn Kinder an der Nähmaschine arbeiten einfach durch Schieber am Fußanlasser die Nähgeschwindigkeit um die Hälfte drosseln.
Bewährter Doppelumlaufgreifer - Spulenkapsel aus Metall.
Oberfadenspannung - Über Wählrad einstellen und regulieren.
Snap-On-Nähfußwechsel - Nähfüßchen bei Bedarf einfach aus- und einrasten. Keine Schrauben, kein Werkzeug.
Snap-on-Stichplatte - So lässt sich auch die Stichplatte schnell und einfach wechseln.
Zwei Garnrollenstifte - 2 Garne gleichzeitig einfädeln, zum Nähen mit der Zwillingsnadel.
Stabile Kunststoff-Kofferhaube - Schützt die Nähmaschine vor Staub und Schmutz, zu Hause und beim Transport.
8 Nähfüße - Knopflochfuß, Reißverschlussfuß, Blindstichfuß, Klarsichtfuß, Freihandfuß, 2 Normalnähfüße und Rollsaumfuß zum Kantenrollieren.
Zubehör inklusive - Garnrollenstift, Pinsel, Filzscheibe, Kantenführungslineal, Nahttrenner, Spulen, Garnrollenstift, Ablaufscheibe und ein Nadelset von Inspira 70- 90.
Garantie und unser Service!
5 Jahre Herstellergarantie (2 Jahre internationale Herstellergarantie, d.h. Vollgarantie auf alle Teile, Arbeitszeit und Versand. Und 3 Jahre erweiterte Herstellergarantie, d.h.Garantie auf die Teile, nicht aber auf die Arbeitszeit und Versand.)
Versand zum Servicepartner nur in der Originalverpackung möglich. Bitte aufbewahren! Bei Verlust der Originalverpackung und in Anspruchnahme einer Versandbox entstehen Kosten von Euro 30,00.
Herstellerangaben:
VSM Group AB
Soldattorpsgatan 3
SE-554 74 Jonkoping, Sweden
sewing.emea@svpworldwide.com
Nähen ist Dein schönstes Hobby!
-
Abdeckung:
stabile Kunststoffkofferhaube -
Beleuchtung:
LED -
Fadenabschneider:
Seitliches Messer -
Fadenspannung:
individuell einstellbar -
Freihand-Nähfuß:
inklusive -
Geschwindigkeit:
in Stufen änderbar -
Herstellergarantie:
5 Jahre -
IDT-System/Obertransport:
JA -
Jerseyverarbeitung:
Basisvoraussetzungen -
Knopflocharten:
1 -
Knopfloch nähen:
4-stufig -
Maschinentyp:
Nähmaschine -
Nadeleinfädler:
integriert -
Nadelhoch-/tiefstellung:
über Handrad -
Nadelpositionen:
mehrere -
Nähfläche:
großzügig -
Nähfußdruck:
Ja -
Nähfußhub:
hoher Durchlass -
Nähfußwechsel:
Snap-On - einfach ein-/ausrasten -
Nähprogramme:
40 -
Nähprogrammwahl:
über Tipptasten -
Transporteur:
versenkbar -
Versand:
nur innerhalb Deutschland versandkostenfrei -
Zubehör:
Ja -
Zusätzliche Nähfüße:
8 Sondernähfüße inkl. Freihandfuß und Rollsäumer
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Zusätzlich gilt: Lesen Sie die Gebrauchsanleitung für Ihre Maschine vor der erstmaligen Benutzung aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung an einem geeigneten Platz in der Nähe der Maschine auf. Denken Sie bei einer Übergabe der Maschine an Dritte daran, die Anleitung mit auszuhändigen.
VORSICHTSMASSNAHMEN – ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN:
- Lassen Sie eine Nähmaschine nicht unbeaufsichtigt, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist. Die Steckdose, an die die Maschine eingesteckt ist, sollte leicht zugänglich sein. Die Steckdose an die das Gerät angeschlossen ist sollte leicht zugänglich sein. Trennen Sie die Nähmaschine unmittelbar nach Gebrauch vom Stromnetz und ebenso vor dem Reinigen, bei Entfernen der Gehäuseabdeckung, beim Ölen und allen anderen in dieser Gebrauchsanleitung genannten Wartungsarbeiten.
VORSICHTSMASSNAHMEN – ZUR VERMEIDUNG VON VERBRENNUNGEN, BRÄNDEN, STROMSCHLÄGEN ODER VERLETZUNGEN:
- Die Nähmaschine ist kein Kinderspielzeug. Wird die Nähmaschine von oder in Gegenwart von Kindern verwendet, ist dies nur unter Aufsicht zulässig.
- Die Nähmaschine darf nur für die in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zwecke verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene und in dieser Gebrauchsanleitung aufgelistete Zubehör.
- Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, die Nähmaschine nicht richtig funktioniert, sie zu Boden oder ins Wasser gefallen ist oder in irgendeiner Art und Weise beschädigt wurde. Lassen Sie die Nähmaschine von einem autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe untersuchen, reparieren, elektrisch oder mechanisch einstellen.
- Bei der Benutzung der Nähmaschine ist darauf zu achten, dass die Lüftungsschlitze nicht abgedeckt sind. Sie müssen außerdem darauf achten, dass die Lüftungsschlitze der Näh- und Stickmaschine und des Fußanlassers nicht durch Fusseln, Staub oder herabhängende Stoffe abgedeckt werden.
- Bewegliche Teile nicht berühren. Dies gilt insbesondere für die Nähnadel.
- Verwenden Sie immer die korrekte Stichplatte. Bei Verwendung der falschen Stichplatte kann die Nadel brechen.
- Keine verbogenen Nähnadeln verwenden.
- Während des Stickvorgangs den Stoff weder ziehen noch schieben. Die Nadel kann sich sonst verbiegen oder brechen.
- Schutzbrille tragen.
- Schalten Sie für Arbeiten im Nadelbereich, wie Einfädeln der Nadel, Wechseln der Nadel, Einfädeln des Unterfadens oder Wechseln des Nähfußes usw., immer zuerst die Nähmaschine aus („0“).
- Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze stecken oder fallen lassen.
- Die Nähmaschine nicht im Freien benutzen.
- Die Nähmaschine nicht in Räumen verwenden, in denen Aerosole (Sprays) verwendet werden oder Sauerstoff zugeführt wird.
- Stellen Sie zuerst alle Schalter auf („0“), bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Den Stecker niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie stets am Stecker, nicht am Kabel.
- Mit dem Fußanlasser wird die Maschine bedient. Achten Sie darauf, dass keine Objekte darauf liegen/stehen.
- Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn sie nass ist.
- Eine defekte oder beschädigte LED-Lampe muss, zur Vermeidung von Gefahren, vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden.
- Wenn das am Fußanlasser befestigte Netzkabel beschädigt ist, muss es, zur Vermeidung von Gefahren, vom Hersteller, dessen Kundendienst oder anderem qualifizierten Personal ausgewechselt werden.
- Diese Nähmaschine ist doppelt isoliert. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Siehe die Hinweise für die Wartung von doppelt isolierten Geräten.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE GUT AUFBEWAHREN
FÜR LÄNDER DES EUROPÄISCHEN KOMITEES FÜR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG
(CENELEC) GILT:
Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnisse verwendet werden, wenn diese unter Aufsicht stehen oder Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Das Gerät ist kein Kinderspielzeug. Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
FÜR ALLE LÄNDER AUSSERHALB DES EUROPÄISCHEN KOMITEES FÜR
ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG (CENELEC) GILT:
Diese Nähmaschine ist nicht für die Verwendung von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen bzw. mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis vorgesehen (einschließlich Kinder), es sei denn, sie werden beim Gebrauch der Nähmaschine von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet. Kinder sind zu beaufsichtigen um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Nähmaschine spielen. Der Geräuschpegel liegt bei normalen Betriebsbedingungen unter 70 dB.
WARTUNG VON DOPPELT ISOLIERTEN GERÄTEN
Ein doppelt isoliertes Gerät ist nicht geerdet, sondern hat zwei Isoliersysteme. Ein doppelt isoliertes Gerät hat weder eine Erdung, noch sollte eine Erdung nachträglich hinzugefügt werden. Die Wartung eines doppelt isolierten Geräts erfordert besondere Pflege und Kenntnis des Systems und sollte ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal vorgenommen werden. Die Ersatzteile für ein doppelt isoliertes Gerät müssen mit den Teilen im Gerät identisch sein. Ein doppelt isoliertes Gerät ist mit der Aufschrift DOPPELTE ISOLIERUNG (DOUBLE INSULATION) oder DOPPELT ISOLIERT (DOUBLE INSULATED) gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt so zu entsorgen ist, dass es gemäß den nationalen Entsorgungsvorschriften für Elektroprodukte bzw. elektronische Produkte recycelt werden kann. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht als unsortierten Hausmüll, sondern über spezielle Sammeleinrichtungen. Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Eventuell ist Ihr Fachhändler im Fall eines Neukaufs auch dazu verpflichtet, das Altgerät gratis für Sie zu entsorgen. Bei der Entsorgung von Elektrogeräten mit dem normalen Hausmüll können gefährliche Substanzen auf der Mülldeponie in das Grundwasser sickern, so in die Nahrungskette gelangen und die Gesundheit schädigen.